TRENDS UND HERAUSFORDERUNGEN IN DER NEUROLOGIE
Die Neurologie ist heutzutage in Europa neben der Chirurgie und der Inneren Medizin die dritte Kerndisziplin und damit eine der wichtigsten Säulen innerhalb des Gesundheitssystems. Die wichtigste Antriebskraft dieser Entwicklung sind die Fortschritte bei der Behandlung häufiger und weit verbreiteter Krankheiten wie Schlaganfall, Epilepsie und entzündliche sowie neurodegenerative Erkrankungen.
Die Gesamtbelastung durch Schlaganfälle, neurologische Störungen und neurodegenerative Erkrankungen wird in den nächsten 20 Jahren dramatisch ansteigen, da unsere Bevölkerung immer älter wird. Es besteht ein dringender Bedarf, den Krankheitsverlauf, die Mechanismen und die klinischen Ausprägungen zu verstehen, um eine frühzeitige Diagnose sowie eine auf den Patienten zugeschnittene Behandlung zu ermöglichen. Dies erfordert schnelle und quantitative bildgebende Verfahren, die ein Höchstmaß an Detail und Genauigkeit auf sichere und patientenfreundliche Weise liefern. Darüber hinaus wird die effektive Nutzung der enormen Mengen an medizinischen Daten und zunehmenden Informationen immer wichtiger.
- Ultraschall | Sehen Sie das Unsichtbare mit Superb Micro-vascular Imaging (SMI) und erkennen Sie Intraplaque-Neovaskularisationen ohne Kontrastmittel.
- CT | Erfassen Sie das gesamte Gehirn mit dem großflächigen Detektor CT Aquilion ONE / PRISM Edition in Kombination mit fortschrittlicher Rauschunterdrückung und Bayesschen Perfusionsalgorithmen zur Visualisierung des Gewebefensters bei Schlaganfallpatienten, um eine optimale Patientenauswahl sicherzustellen.
- HIT | Integration und Analyse klinischer Daten aus verschiedenen Modalitäten mit Vitrea Advanced Visualization-Anwendungen.
- Interventionelle Neurologie | Bieten Sie die flexibelste interventionelle Suite, mit der in der interventionellen Neuroradiologie die Grenzen des Möglichen immer wieder neu definiert werden können.
- Interventionelle Neurologie | Nutzen Sie den einzigartigen hochauflösenden Flachbilddetektor von Alphenix, um unsichtbare Gefäßanatomie, Drahtnavigation, Stent- und Coilplatzierung auf bisher unerreichte Weise zu visualisieren.
- MRT | Gewinnen Sie das Rennen mit der Zeit mit den optimierten und gestrafften Workflows der Schlaganfallprotokolle des Olea Neurovascular-Pakets.
ANWENDER-MEINUNGEN
„Die MultiBand-Diffusionssequenz hat unsere klinischen Scanzeiten im Vergleich zur herkömmlichen Spin-Echo-Diffusion sowohl im Gehirn als auch in der Bauchregion halbiert. Darüber hinaus hat die neue Multiband-Sequenz dazu beigetragen, Artefakte in Bereichen mit hoher Anfälligkeit wie Luft und Knochen zu reduzieren und die ADC-Karten insgesamt zu verbessern.“
Dr. Xavier Alomar Leiter der Radiologie,
Clinica Creu Blanca, Barcelona, Spanien
Dr. S. Waldeck
Chefarzt der Armee, Chefarzt und Abteilungsleiter
der VIII. Abteilung für Radiologie,
Bundeswehrzentralkrankenhaus Koblenz, Deutschland